Schlagwort-Archive: Literatur

Neue Kritiken zu “Die Einsicht”

Als ich “Die Einsicht” veröffentlichte, war ich mir vollends bewusst, dass das Buch weit davon entfernt ist, perfekt zu sein. Deshalb überrascht es mich kaum, dass Kritiker eher negative Rezensionen dazu schreiben. Mittlerweile sind zwei weitere Kritiken erschienen, einmal bei „Buch-Blog um die Ecke“ und beim “Letzebuerger Journal”, wo ich selbst arbeite (der Kritiker ist ein unabhängiger Korrespondent, aber ich erwähne es trotzdem mal). Beide Kritiker konnten leider nicht viel mit dem Buch anfangen, was schade ist, aber ihre Rezensionen lesen sich sehr gut und ich bin dankbar für die zahlreichen Anmerkungen, denn so kann ich was dazu lernen. Lesenswert sind die Rezensionen auf jeden Fall!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Die Einsicht

Leipzig, Stadt der Bücher

Die Leipziger Buchmesse war für mich, genau so wie die Frankfurter Buchmesse, ein reichlich abstraktes Phänomen: Da gingen also, Jahr für Jahr, tausende von Menschen auf eine Messe um sich über die neuesten Veröffentlichungen des Buchmarktes zu informieren. Ein Markt, der, glaubt man den Medienberichten, anscheinend dem Untergang geweiht sei, da doch keiner mehr lese. Und doch konnte ich nachvollziehen, dass es so viele Menschen jedes Jahr aufs Neue dorthin zog, ging ich selbst doch semi-regelmäßig zur Gamescom, das ich in gewisser Hinsicht als eine Art Videospiel-Equivalent zu einer solchen Buchmesse empfand. Dieses Jahr war es dann endlich so weit und ich konnte meine ersten direkten Erfahrungen auf der Buchmesse sammeln.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Literatur

Ein Überraschungserfolg

Embed from Getty Images

Beinahe zwei Wochen ist es jetzt her, dass die Print-Version von “Die Einsicht” erschienen ist. Auch wenn es noch sehr früh ist, etwas über die Zahlen zu sagen, muss ich doch sagen, dass ich positiv überrascht bin! Auch die Tatsache, dass die erste Kritik erschienen und positiv ausgefallen ist, kann ich nur begrüßen.

Vollkommen überrumpelt war ich vom Erfolg der Kindle-Version, die es sogar zeitweilig schaffte, am Starttag bis auf Rang 77 der Bestseller in der Kategorie “Horror” im Kindle-Store zu landen! Damit hätte ich wirklich niemals gerechnet und ich danke all jenen, die mich unterstützen!

Noch eine weitere Info: Ich hab jetzt eine eigene Seite für Leserstimmen eingerichtet. Dort gebe ich den Lesern die Möglichkeit, ihre Eindrücke zu “Die Einsicht” wiederzugeben. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass “Die Einsicht” sowohl auf Goodreads als auch auf Lovelybooks zu finden ist. Ich freue mich auf all eure Reaktionen!

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Die Einsicht

Ein ganz anderes Gefühl

Als ich gestern meine Autorenauflage erhielt und zum ersten Mal das fertige Endprodukt meiner schriftstellerischen Bemühungen sehen und anfassen konnte, war das ein ziemlich spezielles Gefühl. Den ganzen Abend musste ich immer wieder meine eigene Ausgabe in die Hand nehmen, um mich davon zu überzeugen, dass das Buch tatsächlich real ist. Irgendwo in meinem Kopf war das Werk immer ein sehr abstrakter, fließender Gegenstand, der sich nicht wirklich fassen ließ. Auch wenn ich die Korrekturen alle auf ausgedruckten Versionen der Novelle gemacht hatte, konnte ich dem Werk keine wirkliche physische Präsenz zuordnen. Genau das änderte sich gestern.

Die Autorenauflage war auf 25 Stück angelegt, wovon ein gewisser Teil an Zeitungen und Blogger geschickt wird, in der Hoffnung, dass diese etwas darüber schreiben werden. Etwa zehn Stück davon werden direkt an jemanden verkauft, wobei die meisten bereits vorreserviert sind. Mit der Verarbeitung des Buches bin ich zufrieden: Das Cover sieht gut aus, das Papier hat eine ordentliche Qualität und auch der Druck lässt nichts zu wünschen übrig. Von daher hat BoD auf jeden Fall sein Versprechen behalten. Jetzt bin ich nur noch auf die eBook-Version gespannt…

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Die Einsicht

Zehn Dinge, die ich aus „Die Einsicht“ gelernt habe

Man lernt jeden Tag etwas Neues hinzu. Das stimmt auch für Autoren und weil „Die Einsicht“ meine erste Veröffentlichung darstellt, hab ich auch viel gelernt. Ich möchte nicht behaupten, dass ich nur zehn Dinge gelernt habe, aber um das ganze hier kurz zu halten, hab ich es mal auf die zehn Wichtigsten reduziert!

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Die Einsicht

Es ist so weit!

Der große Tag ist gekommen und “Die Einsicht” ist so ziemlich überall erhältlich. Allen voran kommt natürlich Amazon. Dabei sollte man sich nicht davon, dass es aktuell nicht lieferbar ist, abschrecken lassen, denn das Buch ist halt ein typisches Print on demand, heißt, es wird bestellt, dann gedruckt, dann verschickt. Natürlich gibt es zahlreiche alternative Händler, wie etwa Bol.de, Buch24.de, ebook.de, Thalia und Buch.de. Im offline Buchhandel ist das Buch mittlerweile auch bestellbar. Die ISBN lautet: 978-3735785671

Ebook-Versionen sind leider noch nicht erhältlich, aber ich werde posten, sobald sie es sind! Ich danke auf jeden Fall allen meinen Lesern für die Unterstützung!

Wer sich die ersten paar Seiten ansehen möchte, kann dies hier tun!

Wer das Buch in anderen Shops entdeckt, darf sich gerne hier bei mir melden, ich update dann diesen Post.

4 Kommentare

Eingeordnet unter Die Einsicht

In vollen Zügen

Für viele klingt es wie eine Horrorvision, aber für mich ist es ein typisches Element meines Alltags: Stundenland Zug fahren. Etwas mehr als zwei Stunden kommen bei mir pro Arbeitstag zusammen, da kriegt man viel Zeit um einiges zu tun. Wie zum Beispiel Lesen, Podcasts und Musik hören oder Videospiele spielen. Seit einem halben Jahr besitze ich nun ein kleines praktisches Notebook und seitdem kann ich die Zeit auch nutzen um an meinen Romanen zu schreiben.

Das ist ziemlich praktisch, denn davor hatte ich eigentlich nur spät Abends und an den Wochenenden Zeit, um zu schreiben. Abends nach der Arbeit bin ich leider meistens zu ausgelaugt, um noch wirklich viel zu schreiben, aber morgens im Zug, da lässt sich spielend leicht Seite um Seite schreiben. Ganz konkret sorgt das nicht nur dafür, dass der Fortschritt bei meiner Novelle „Die Einsicht“ gegen Ende schneller verlief als gedacht, sondern es sorgte auch dafür, dass die nächsten Projekte sich bereits sehr gut entwickeln, obwohl ich eigentlich nur nebenbei daran arbeite.

Doch es reicht nicht, viel zu schreiben. Wer gut schreiben will, der sollte möglichst viel lesen und auch dazu eignen sich die Zugreisen sehr gut. Mittlerweile lese ich zwei bis drei Bücher im Monat, was für meine Verhältnisse viel ist. Steigerbar ist es auf jeden Fall, sicher, aber ich will es nicht übertreiben und das ganze irgendwie einseitig werden lassen. Ich will ja auch noch schreiben.

Apropos im Zug schreiben, diesen Blog-Eintrag hab ich heute Morgen im Zug geschrieben. Manchmal glaube ich, dass man als Autor den öffentlichen Transport einfach lieben muss.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Die Einsicht

Eine frische Kostprobe

Ich hatte zwar schon vor Monaten eine erste Kostprobe hier auf meinem Blog online gestellt, aber dabei handelt es sich eben um eine sehr frühe Version, die nicht mehr ganz das widerspiegelt, was voraussichtlich nächste Woche veröffentlicht wird. Da ich stets einen guten ersten Eindruck machen möchte, wird es deshalb Zeit, eine aktualisierte Kostprobe zu liefern. Ich hoffe, euch gefällt, was ihr hier lest. Lasst es mich ruhig hier auf dem Blog oder auf Facebook wissen!

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Die Einsicht

Zeit für die Enthüllung des Covers!

 

Copyright: Sarah Sweers/Sven Wohl

Copyright: Sarah Sweers/Sven Wohl

 

Es hat ein wenig gedauert, aber unter dem Strich bin ich mehr als zufrieden mit dem Cover, das die liebe Sarah Sweers für mich designed hat. Es handelt sich dabei um eines von vier ursprünglichen Coverentwürfen, die eigentlich alle gut waren, aber nicht die Eindringlichkeit dieses Entwurfes besaßen. Mit dieser Version bin ich schon alleine zufrieden, weil es mysteriös wirkt und weil es schlicht zum Titel und Plot passt. Der düstere Blick sagt eigentlich schon fast alles, oder?

 

 

Lasst mich wissen, was ihr davon haltet, liebe potenzielle Leser! Regt es euch an das Buch zu lesen? Lasst es mich hier in den Kommentaren oder auf der Facebook-Seite wissen!

 

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Die Einsicht

Plötzlich ganz nah

Nachdem ich die Veröffentlichung von “Die Einsicht” um zwei Monate verschieben musste und sich im Januar nicht viel getan hat, kam jetzt diese Woche alles ganz schnell. Erstens ist die fünfte Überarbeitung jetzt komplett und wird jetzt nur noch einmal von mir überlesen. Das sollte eigentlich innerhalb von einer Woche über die Bühne gehen. Zweitens ist das Cover jetzt ausgewählt und eine erste Version steht! Ich kann es noch nicht vorstellen, aber eine endgültige Fassung sollte eigentlich innerhalb einer knappen Woche bereit sein.

Der Veröffentlichung im Februar steht also nichts mehr im Weg, alles verläuft so weit nach Plan. Was nun folgt, ist ein wenig Marketing! Die Facebook-Gruppe existiert bereits seit einiger Zeit und wird nun regelmäßig geupdated. Das heißt auch, dass sie demnächst im Design des Covers glänzen wird! Außerdem suche ich aktuell nach Literatur/Bücher-Blogs, die das Buch rezensieren würden. Wer welche kennt, oder selbst einen führt, kann sich gerne hier melden.

Dann ist natürlich dieser Blog hier, den ich die nächsten Wochen auch stärker updaten werde. Dazu gehören auch ein paar Hintergrund-Artikel und Infos zur Entstehung der Novelle, wer sich also für den Prozess des Schreibens interessiert, sollte hier an der richtigen Adresse sein.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Die Einsicht