Manchmal können die Dinge richtig schnell gehen. Da die Schreibarbeiten für „Ralin – Dwarf Wars“ sich aktuell in einer Pause befinden (Keine Sorge, alles in Ordnung, nur wird gerade kein neuer Text benötigt) wurde ich seitens von Ogardonix mit einer neuen Idee konfrontiert: Ich wurde gefragt ob ich Interesse hätte, ein digitales Gamebook zu schreiben.
Nun, jetzt wissen nur die wenigsten von euch was ein Gamebook ist, aber vielleicht könnt ihr etwas mit dem Begriff „Choose your own adventure” anfangen? Es handelt sich dabei um Bücher, die vor allem in den 80er und 90er populär waren und es mittlerweile auf iPhone, iPad und co. geschafft haben. Die Bücher erzählen in der „Du“-Perspektive eine Geschichte, in der die Leser an gewissen Zweigstellen entscheiden, was geschieht.
Klingt das spannend? Das liegt daran, dass es spannend ist! Da das Genre leider sehr mit Fantasy überschwemmt ist und ich gerade eine Science-Fiction-Serie rumliegen hatte, bei der ich einfach nicht wusste, was ich damit anfangen sollte, kam das eine zum anderen! „Judith Gyrran und der Kokon der Vergessenen“ (Arbeitstitel) wird ein digitales Science-Fiction-Gamebook in sechs separaten Episoden sein. Das erste Kapitel sollte, falls nichts dazwischen kommt, noch 2014 erscheinen. Die darauf folgenden Episoden sollen per in-App-Kauf nachgeliefert werden
Zum Inhalt will ich noch nicht allzu viel verraten, aber hier einige Elemente: In der nicht allzu fernen Zukunft findet die Menschheit ein Gerät, das deren Entwicklung schlagartig beschleunigt und sie ins Weltall expandieren lässt. Judith Gyrran ist eine Söldnerin mit einer ganz besonderen „Eigenart“: Sie verändert aufgrund einer genetischen Anomalie zufällig ihr gesamtes Aussehen in unregelmäßigen Abständen, was sie ideal für Infiltrationseinsätze macht. Bei einer Rettungsmission birgt sie eine Frachte, die das Universum verändern wird.
Das steuert ein wenig auf „Buffy: The Vampire Slayer“ meets „Dr. Who“ meets „Barbarella“ (der Jane Fonda Film) meets „Guardians of the Galaxy“ meets „Metroid“ hinaus. Die Arbeiten haben erst vor einer halben Woche begonnen, doch sie gehen sehr zügig voran. Die erste Version wird auf Deutsch sein, eine Übersetzung auf Englisch werde ich ebenfalls anpacken. Andere Sprachen werden je nach Budget und Erfolg hinzu geschaltet.
Ich werde versuchen, euch so gut wie möglich auf dem Laufenden zu halten, doch leider wird mich das Projekt sehr in Anspruch nehmen. Die Kurzgeschichten und die Korrektur von „Die Einsicht“ werden bis auf weiteres verschoben.
Klingt vielversprechend😉
LikeLike