Eine kleine Kostprobe

Nachdem ich gestern ein wenig über den Plot von „Die Einsicht“ geschrieben habe, möchte ich heute die Gelegenheit nutzen, euch eine kleine Kostprobe des romans zu geben. Um Spoilern aus dem Weg zu gehen, habe ich einfach die ersten Seiten des Romanes ausgewählt. Kurz, das hier können auch diejenigen sich ansehen, die nichts vorab erfahren wollen. Anzumerken ist noch, dass hier noch kein Lektor drüber gehuscht ist, es also noch Unterschiede zur finalen Version geben kann. Die Passage beginnt direkt nach dem „Jump“.

Der Tod hatte nichts Endgültiges an sich. Mittlerweile könnte ich sogar Weltmeister im Sterben sein. Da fiel mir ein, mein letzter Tod lag schon einige Jahre zurück. Mir war das Gefühl dafür ein wenig abhanden gekommen, musste ich zugeben. Zumindest kam es mir so vor, als würde es schon einige Zeit zurück liegen, dabei tat ich es mindestens alle paar Jahre und ich musste sagen, nach und nach kriegt man auch darin, ob man nun will oder nicht, Übung. Vielleicht findet man sogar Gefallen daran? Meine Stimmung hob sich auf jeden Fall merkbar. Der Kanister war schon beinahe leer, der Strom wirkte nicht mehr so voll wie zu Beginn und das Plätschern des Benzins, das den Boden benässt, nicht mehr so laut. Aber ich hatte meinen Rundgang ja so gut wie abgeschlossen, dann sollte es kein Schaden sein. Mit einem fröhlich klingenden Lied auf den Lippen, von dem ich nicht mehr so genau wusste von woher ich es kannte, schüttete ich den letzten Rest über meiner geliebten Couch aus. Aus dem hellen Grün wurde ein dunklerer unnatürlich wirkender Ton, womit das gute Stück bei weitem nicht mehr so einladend wirkte. Ein letzter Atemzug, wobei ich versuchte den Geruch des Benzins größtenteils zu verdrängen, bevor ich die Tat auf ein Neues vollbrachte. Schon fast zu schade um das hübsche Haus! Ich hatte es so passend und stilvoll eingerichtet, mit einem besonderen Auge fürs Detail. Eben ganz nach meinem Geschmack. Es überschattete bei weitem die eher biedere Vorstellung von Ästhetik, die im Rest des Ortes vorherrschte. Kopfschütteln. Was für eine Verschwendung. Aber so ist eben das Leben, nicht wahr?

Also schritt ich rückwärts durch die Hintertür, zückte mein Feuerzeug, ein altes Zippo, und hielt die Flamme, mit einer betont lässigen Geste, die mir im Nachhinein lächerlich erschien, da keiner vor Ort war, um sie zu sehen, an das Ende der Benzinspur. Sofort musste ich meine Hand wieder zurückzucken lassen, denn die Ölspur fing augenblicklich Flammen und das gefräßige Feuer fand seinen Weg in das Haus hinein. Schnellen Ganges entfernte ich mich daraufhin, als es explosionsartig zu Brennen anfing und ich die Hitze in meinem Nacken fühlen konnte. Eine heiße Druckwelle prallte gegen meinen Rücken, als handelte es in Wirklichkeit um ein Feuerwerk, das sich dort entfachte. Fenster gingen lautstark zu Bruch, Holz knackte laut und das Feuer fauchte binnen kürzester Zeit gen Himmel. Das rot-gelbe Licht stellte sich dem spärlichen Sonnenschein. Sie wagte es, sich gerade über den Horizont zu heben und warf meinen langen Schatten auf den vor mir liegenden Wald. Ich näherte mich meinem neuen Wagen, der zwischen einigen Bäumen auf einem kleinen, schlecht unterhaltenen Waldweg stand und sperrte ihn auf, als ich die Sirenen bereits hörte. Ohne eine weitere Sekunde zu verschwenden, saß ich mich auf den geschmeidigen Ledersitz, startete den Motor. Ich war wieder einmal gestorben. Beim Gedanken an die vollkommene Konsequenzlosigkeit dessen huschte ein Lächeln über meine Lippen.

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Die Einsicht

Eine Antwort zu “Eine kleine Kostprobe

  1. Pingback: Eine frische Kostprobe | Sven Wohl

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s